Kopfzeile C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

Das leibliche Selbst: Seminar des Arbeitskreises Philosophie am 2. Dezember

Thomas Schwind, Lehranalytiker, Supervisor und langjähriges Vorstandsmitglied der C. G. Jung-Gesellschaft Köln, referiert am Samstag, 2. Dezember, 10 Uhr in einem Seminar des Arbeitskreises Philosophie über das leibliche Selbst.

In mehreren Seminaren und Vorträgen hat der Arbeitskreis Philosophie und Analytische Psychologie den Selbstbegriff aus philosophischer und tiefenpsychologischer Perspektive behandelt. Im Schatten der Analytischen Psychologie liegt aber bisher der leibliche Aspekt des Selbst, das leibliche Selbst. In diesem Seminar soll dabei auf die Beiträge der Phänomenologie, insbesondere von E. Husserl, M. Merleau-Ponty, B. Waldenfels, M. Henry, J.-L. Nancy, Th. Fuchs und anderen geschaut werden, ob sie einen kritischen Beitrag zur Idealität und Absolutheit des Jung’schen Selbstbegriffs leisten können, indem die leibliche Dimension der Existenz, die nicht in einer objektivistischen, neurowissenschaftlichen und materialistischen Körperdingwelt aufgeht, sondern auf engste mit der leibseelischen Erfahrung verknüpft ist, in den Mittelpunkt gestellt wird. Interessant könnte dabei auch sein, C. G. Jungs Versuch zu berücksichtigen, Geist und Materie mittels seines Synchronizitätskonzepts zusammenzubringen.

Anmeldungen sind über unsere Website möglich oder formlos per Telefon oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! über unsere Geschäftsstelle.

Gelesen 57 mal

Newsletter

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihren Veranstaltungen per E-Mail zu.

Kontakt

  • C. G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.
    Kartäuserwall 24b
    50678 Köln
  • Tel. 0221 3101438
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    www.cgjung.org
  • Kontaktformular