Kopfzeile C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

Auch 2023/2024 zahlreiche Online-Veranstaltungen

Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem gesamten deutschsprachigen Raum bieten wir auch im Semester 2023/2024 zahlreiche Veranstaltungen online an. Über die Links finden Sie weitere Infos und können sich direkt online anmelden – oder Sie kontaktieren uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon. Die Zoom-Zugangsdaten zum Seminar schicken wir Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar per Mail zu. Hier eine Übersicht über alle Online-Veranstaltungen dieses Semesters, eine fortlaufend aktualisierte Übersicht der kommenden Online-Veranstaltungen finden Sie hier.

V-3 Fr, 03. November 2023, 18 bis 20 Uhr Vortrag: Unsere Angst vor dem Tod – kann sie uns einladen, der Seele zu begegnen? Kristina Schellinski M.A.
LK-2 Sa, 04. November 2023, 10 bis 13 Uhr Unsere Angst vor dem Tod – kann sie uns einladen, der Seele zu begegnen? Kristina Schellinski M.A.
PH-1 Di, 14. November 2023, 19.30 bis 21 Uhr Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung: Das Selbst bestimmt den Lebensweg des Menschen – zu Freiheit und Gebundenheit in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs Dr. med. Susanne Gabriel
PH-2 Di, 06. Februar 2024, 19.30 bis 21 Uhr Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung: Entscheiden wir selbst, oder hat unser Gehirn schon entschieden? Dr. med. Matthias Gabriel
V-6 Fr, 16. Februar 2024, 18 bis 20 Uhr Vortrag: Was die Liebe nährt. Sieben Bausteine gelingender Beziehung aus archetypischer und indigener Perspektive Dr. Marianne Meister
SEH-1 Sa, 24. Februar 2024, 10 bis 16 Uhr Das erwachsene Ersatzkind: Wege zur Selbstfindung Kristina Schellinski M.A.
MU-1 Sa, 02. März 2024, 9 bis 15 Uhr Mal-Seminar: Engel Astrid Müller
PH-3 Di, 05. März 2024, 19.30 bis 21 Uhr Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung: Karma und Freiheit im östlichen Denken (Hinduismus, Buddhismus) Dr. Gabriele Reifenrath
V-7 Fr, 08. März 2024, 18 bis 20 Uhr Vortrag: C. G. Jung oder das Wagnis, Psychologie zu denken Prof. Dr. Allan Guggenbühl
V-9 Fr, 03. Mai 2024, 18 bis 20 Uhr Vortrag: Über „die Demut, sein eigenes Leben zu leben“ (C. G. Jung). Individuation zwischen Selbstverwirklichung und Selbsthingabe Dr. oec. et phil. Dorothee Sutter-Stickel
AP-2 Sa, 04. Mai 2024, 10 bis 13 Uhr Über „die Demut, sein eigenes Leben zu leben“ (C. G. Jung ). Individuation zwischen Selbstverwirklichung und Selbsthingabe Dr. oec. et phil. Dorothee Sutter-Stickel
Gelesen 321 mal

Newsletter

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihren Veranstaltungen per E-Mail zu.

Kontakt

  • C. G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.
    Kartäuserwall 24b
    50678 Köln
  • Tel. 0221 3101438
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    www.cgjung.org
  • Kontaktformular